Präventiv-Vortrag der Polizei
Die JedermannHilfe Brüggen führt in Zusammenarbeit mit der Polizei eine Veranstaltung durch. Das aktuelle und viel beachtete Thema ist:
________________________________________________________________________________
Sicherheit für Seniorinnen und Senioren
Mögliche Gefahren erkennen, Hinweise und Informationen zum
Schutz vor
- Trickbetrug an der Haustür und am Telefon
- Diebstahl
Ein Vortrag mit einem Vertreter des KK1
Kriminalprävention / Opferschutz der Kreispolizeibehörde Viersen
________________________________________________________________________________
Diese Veranstaltung kann sowohl von Mitgliedern unseres Vereins als auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden.
| Begegnungsstätte Lüttelbracht, Genholter Str. 98 |
| am 19.03.2025 |
| 16:00 - ca. 17:30 Uhr |
Für Getränke während der Veranstaltung wird (gegen eine freiwillige Spende) gesorgt.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, die Sie hier durchführen können.
Bitte beachten:
- Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir versichern, dass wir keine Daten weitergeben. Sie werden von uns keine Werbe- oder Infomails bekommen, wenn Sie das nicht wünschen.
- Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
- Direkt nach Abschicken des Formulars bekommen Sie eine kurze Bestätigung.
- Wenn Sie eine persönliche Bestätigung wünschen, geben Sie uns bitte eine Mailadresse und/oder eine Telefonnummer bekannt. Das ist auch wichtig, falls wir Ihnen eine Nachricht zur Veranstaltung schicken müssen.
- Mindest-Teilnehmerzahl sind 25 Personen.
- Die JedermannHilfe behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.